Agenda 2024

Danke für ein fantastisches Live Comeback in Pfäffikon!

Wir freuen uns schon jetzt auf die ISSX IT-Security Swiss Conference 2025!

NEXTGEN IT-SECURITY –
ONE STEP AHEAD OF CYBER CRIMINALS


Der ungebrochene Erfolg von Cyberattacken auf IT-Infrastrukturen und Datenbestände macht eine permanente Neubewertung der IT-Security-Strategie erforderlich, bei der Menschen, Prozesse und Technologien intelligent aufeinander abgestimmt sind. Dazu braucht es mehr denn je modernste IT-Security-Konzepte und -Technologien wie Zero Trust, KI-basierte Tools und den Support durch Managed Security Services.
Um IT-Security Teams zu stärken, bündelt die ISSX IT-Security Swiss Conference 2024 neue
Trends, Best Practices und Strategie-Tipps in einer Agenda. Dich erwarten über 20 Experten und Networking pur. Wir freuen uns auf Dich!

SPEAKER 2024

TOP-THEMEN

Incident Response • Notfallmanagement • Threat Intelligence • Security Observability • Physische Sicherheit • Forensik

KI • KI-basierte Ansätze zur Cyberabwehr • Einsatzszenarien von KI auf Angreiferseite • Rechtliche & technische Faktoren

Regulatorik & Compliance • IT-Sicherheitsgesetz revDSG • Auswirkungen von DORA auf die Schweiz • Cloud Act

Managed Security Services • Security as a Service • Managed SOC • Security Automation • wirtschaftliche & rechtliche Aspekte

Cloud Security • Identity & Access Management • Sicherer Datentransfer & Datensicherheit • Cloud Protection & Kontrolle

AGENDA 2024

09:00 - 09:15

OPENING

Svenja Mohn, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Svenja Mohn

Director, Vogel IT-Akademie Swiss

Herzlich willkommen zur ISSX IT-Security Swiss Conference!

Erfahre mehr über die Highlights und Speaker der ISSX und erhalte wichtige Infos zur Agenda, Event-App und zum Tagesablauf.

09:15 - 09:45

KEYNOTE

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker

Research Director, cyberintelligence.institute

Regionalisierung statt Globalisierung: Das neue Zeitalter der IT-Herausforderung

  • Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die (IT-)Welt nicht mehr dieselbe
  • Wirtschaftlichkeit und Skalierbarkeit versus Cybersecurity und Rechtssicherheit
  • Was können und sollten Politik und Gesellschaft, aber auch Wirtschaft und Unternehmen leisten, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden?

09:50 - 10:20

09:50 - 10:30

ISSX SESSION

Christhardt Berger, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Christardt Berger

Bitdefender

Managed SOC – Mensch oder Maschine?

  • Wie können Fachkräftemangel, Wissensdefizite und Komplexität der IT-Sicherheit gelöst werden?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, die Vielzahl von Managed Security Services zu vergleichen?
  • Löst KI die Probleme vollumfänglich – oder braucht es noch Menschen?




ISSX SESSION

Felix Guggenheim, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Felix Guggenheim

Arctic Wolf Networks

Managed Detection & Response (MDR) verstehen und einordnen

  • Wie ist MDR gegenüber anderen Security-Massnahmen zu priorisieren?
  • Wie können die Risiken und Kosten eines Cyberangriffs konkret beziffert werden?
  • Welche Reduktion wird durch den Einsatz von MDR erreicht?



THINKTANK

Marucs Beyer, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Moderation: Marcus Beyer

Security Awareness Officer, Swisscom

Höher, weiter, schneller – Welche Bedeutung hat der Reifegrad von Security Awareness im Unternehmen?

  • Wieso, weshalb, warum und vor allem was messen wir?
  • Wie kann anhand bestimmter Kriterien der Reifegrad einer Cybersecurity-Awareness-Kampagne ermittelt werden? 
  • Wo steht Ihr heute, wie kommt Ihr weiter?

10:20 - 11:00

BREAK & NETWORKING (GUIDED TOUR)

11:00 - 12:30

HACK ATTACK SESSION #1

Moderation: Svenja Schettke
Senior Communication Consultant & 

Hannes van Diepen

Head of Client Services, Territory

HackAttack – Das Informationssicherheitsspiel

  • Vorstellung des prämierten Cyber Security Spiels HackAttack
  • Gemeinsame Spiel-Session: Ändere den Blickwinkel und schlüpfe in die Rolle eines Hackers!
  • Ein Spiel, viele Möglichkeiten: Wie Du HackAttack für Dein Unternehmen nutzen kannst

11:00 - 11:30

KEYNOTE

Marcus Beyer, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Marcus Beyer

Security Awareness Officer, Swisscom

IT-Sicherheit: Im Kampf um Talente stabil bleiben

  • Wie wir das richtige Mindset in der Workforce entwickeln
  • Tipps zum Ausbau von Security Skills der Cyber Professionals
  • Interne und externe Ausbildung etablieren



11:35 - 11:55

ISSX SESSION

Cédric Merz, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Cédric Merz

Consultant, Ergon Informatik / Airlock

Self-Sovereign Identities (SSI) – Seid ihr bereit?

Entwicklungen im (inter)nationalen Umfeld und Auswirkungen auf Unternehmen

  • Wie funktioniert die Technologie und was bringt sie uns?
  • Welche Entwicklungen finden in der EU und Schweiz statt, und welche Auswirkungen hat dies auf Unternehmen?
  • Welche Möglichkeiten und Use Cases gibt es, SSI rasch und kostengünstig in die eigene Unternehmung zu integrieren?

ISSX SESSION

Nico Lamberti, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Nico Lamberti

Partner Executive Alps, SUSE

Maximale Sicherheit für Eure Container-Infrastruktur

  • Automatisierte Sicherheitsüberprüfungen und beschleunigter Entwicklungszyklus
  • Umfassender Schutz von containerisierten Anwendungen
  • Aus der Praxis: das IT-Transformationsprogramm der Oldenburgischen Landesbank







12:00 - 12:20

ISSX SESSION

Frank Schumacher, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Frank Schumacher

SITS Swiss IT Security Group AG

Herausforderungen erfolgreich umsetzen – Partnerschaft auf Augenhöhe

  • Zusammenfassung der aktuellen Herausforderungen für Entscheidungsträger
  • Wie addressiert SITS die Herausforderungen?
  • Referenzcases




ISSX SESSION

Andreas Stein & Jürgen Eitle

Checkmarx

Risiken und Vorteile der modernen Anwendungsentwicklung: Ein Blick auf Open Source und Sicherheitsstrategien

  • Heutige Prinzipien und Anforderungen beim Modern Application Development (MAD)
  • Anwendungssicherheit von der ersten Codezeile bis zur Bereitstellung in der Cloud 
  • Schwachstellen effizient analysieren und für die Behebung vorbereiten

12:20 - 13:50

LUNCH BREAK & NETWORKING (GUIDED TOUR)

13:50 - 15:20

HACK ATTACK SESSION #1

Moderation: Svenja Schettke
Senior Communication Consultant & 

Hannes van Diepen

Head of Client Services, Territory

HackAttack – Das Informationssicherheitsspiel

  • Vorstellung des prämierten Cyber Security Spiels HackAttack
  • Gemeinsame Spiel-Session: Ändere den Blickwinkel und schlüpfe in die Rolle eines Hackers!
  • Ein Spiel, viele Möglichkeiten: Wie Du HackAttack für Dein Unternehmen nutzen kannst

13:50 - 14:20

KEYNOTE

Yves Kraft, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Yves Kraft
Head of Cyber Security Academy, Oneconsult

Pentesters Diary – Geschichten aus dem Alltag eines Penetration Testers

  • Was macht ein Pentester den ganzen Tag?
  • Welches sind die meistgefundenen Sicherheitslücken?
  • Welche spannenden und manchmal auch lustigen Situationen/Sicherheitslücken trifft man an?

14:25 - 14:50

ISSX SESSION

Martin Reiner, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Martin Reiner

Inhaber / Geschäftsführer, ConsSys IT AG

SCAM-ALERT: bist du das nächste Opfer?

  • Reales Fallbeispiel zu einem SCAM in einem Community-Projekt
  • Schutzmassnahmen und Strategien in dem Projekt
  • Parallelen bei Firmen: Cyber-Angriffe durch Social Engineering (zu 98%) werden auch durch KI immer besser

THINKTANK

Yves Kraft, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Yves Kraft
Head of Cyber Security Academy, Oneconsult

Pentesters Diary Follow-Up – Wie kann ich die Cyber-Resilienz stärken und gegen Bedrohungen gewappnet sein?

  • Welche Motive haben Cyberkriminelle?
  • Über welche Vektoren/Angriffspfade finden heutzutage die meisten Angriffe statt?
  • Welche Quick-Wins kann ich in meinem Unternehmen umsetzen?























14:55 - 15:20

EXPERT SESSION

George Necola, ISSX, IT-Security Swiss Conference

George Necola

Head Network Security, SITS AG

Wie SASE die Netzwerksicherheit revolutioniert – praktische Einblicke und Vorteile

  • Warum SASE der sichere und vereinfachte Weg in eine digitale Zukunft ist
  • Wie SASE beim Umsetzen einer digitalen Transformation hilft
  • SASE: Use-Cases und praktische Anwendung



15:20 - 15:50

BREAK & NETWORKING

15:50 - 16:35

LIVE-HACKING

Marco Di Filippo, ISSX, IT-Security Swiss Conference

Marco Di Filippo
Chief Operation Officer, whitelisthackers

Live-Hacking: Das Daily Business der Hacker – auch in Deinem Netzwerk?

  • Taktiken, Techniken und Verfahren (TTP) von Cyberkriminellen kennen lernen
  • Die Anatomie eines Cyberangriffs verstehen
  • Ist der Kampf zwischen Gut und Böse fair?

16:35 - 16:45

Roundup des Tages & Verabschiedung

ab 16:45

«Apéro Riche»
mit Wein, Häppchen und Musik 

LOCATION 2024

Das «Seedamm Plaza» im Herzen der Schweiz lädt mit einem sensationellen Blick auf den Zürichsee zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Im gemütlichen Ambiente und kulinarischen Köstlichkeiten bietet das Hotel eine Oase zum Wohlfühlen.

Hotel SEEDAMM PLAZA

Seedammstrasse 3

8808 Pfäffikon SZ

https://seedamm-plaza.ch/de/

ISSX Location

PARTNER 2024

Share by: