Ransomware-Abwehr bleibt eine der grössten Herausforderungen, Cyberkriminelle gewinnen an technischer Raffinesse und das Ausmass erfolgreicher Cyberangriffe steigt ins Unermessliche. Auch Compliance- und Cyber-Regulierungen nehmen immer mehr Einfluss auf die IT-Agenda.
Auf der ISSX treffen sich über 500 Security-Verantwortliche, um sich über neue Trends, Updates und Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen & Co. auszutauschen.
SECURE INFRASTRUCTURE
Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen • Automatisierung • XDR, SIEM, Log Management • Zero Trust • IT vs. OT (Security)
DATA SECURITY
Sicherer Datentransfer • Datenspeicherorte Cloud vs. Lokal • Verschlüsselung • Disaster Recovery & BCM • M365 Security • Datensicherheit bei GenAI
KI
Angriffserkennung & Cyberabwehr mit KI • KI in Angriffsvektoren • rechtliche und technische Faktoren von KI • KI-basierte Tools und Angebote
MANAGED SECURITY SERVICES
Services & (API) Integration • SOC (aaS) • SIEM & SOAR • Threat Intelligence & Hunting • IR & Forensik • Cloud & On-Prem Security • SLAs & Compliance
REGULATORIK & COMPLIANCE
Update NIS-2 & DORA • (Software) Lieferkettengesetz • Cloud Security Act • Cyber Resilience Act • Human Risk Management • Digitale Souveränität
Die Spannung steigt! Nach einer erfolgreichen ISSX IT-Security Swiss Conference 2024 freuen wir uns, Dir in Kürze das diesjährige Speaker-Lineup, neue Best Practices und Tech-Talks zu präsentieren.
Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest aktiv in der Agenda mitwirken?
Dann melde Dich gerne bei uns!
Svenja Mohn & Marlene Stelmach
Director & Project Manager, Vogel IT-Akademie Swiss