
Die ISSX IT-Security Swiss Conference 2025
findet am 26. Juni in Pfäffikon SZ statt.
RESILIENCE IN ACTION –
STRATEGIES & SOLUTIONS FOR SUCCESS!
Ransomware-Abwehr bleibt eine der grössten Herausforderungen, Cyberkriminelle gewinnen an technischer Raffinesse und das Ausmass erfolgreicher Cyberangriffe steigt ins Unermessliche. Auch Compliance- und Cyber-Regulierungen nehmen immer mehr Einfluss auf die IT-Agenda.
Auf der ISSX treffen sich über 500 Security-Verantwortliche, um sich über neue Trends, Updates und Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen & Co. auszutauschen.
BE PART OF ISSX 2025!
- Networking- & Community-Plattform seit über 20 Jahren
- Top-Agenda mit Keynotes, Tech-Talks und «Cyber Experiences»
- 30 IT- & Informationssicherheits-Experten
- Lösungs- & Strategie-Know-how für Deine IT-Security
- «Meet & Eat»-Area mit Catering
SPEAKER PREVIEW
TOP THEMEN
SECURE INFRASTRUCTURE
Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen • Automatisierung • XDR, SIEM, Log Management • Zero Trust • IT vs. OT (Security)
DATA SECURITY
Sicherer Datentransfer • Datenspeicherorte Cloud vs. Lokal • Verschlüsselung • Disaster Recovery & BCM • M365 Security • Datensicherheit bei GenAI
KI
Angriffserkennung & Cyberabwehr mit KI • KI in Angriffsvektoren • rechtliche und technische Faktoren von KI • KI-basierte Tools und Angebote
MANAGED SECURITY SERVICES
Services & (API) Integration • SOC (aaS) • SIEM & SOAR • Threat Intelligence & Hunting • IR & Forensik • Cloud & On-Prem Security • SLAs & Compliance
REGULATORIK & COMPLIANCE
Update NIS-2 & DORA • (Software) Lieferkettengesetz • Cloud Security Act • Cyber Resilience Act • Human Risk Management • Digitale Souveränität
Agenda
ab 08:00

Check-In
&
Welcome Café
09:00 - 09:15
OPENING

Svenja Mohn
Director, Vogel IT-Akademie Swiss
Herzlich willkommen zur ISSX IT-Security Swiss Conference!
Erfahre mehr über die Highlights und Speaker der ISSX und erhalte wichtige Infos zur Agenda, Event-App und zum Tagesablauf.
Sicherheit versus Convenience – wo stehen wir?
- Der Trade-off: Sicherheit und Convenience im Zielkonflikt zwischen digitaler Sicherheit und Nutzerkomfort
- Das menschliche Verhalten: Nutzer unterschätzen Risiken und bevorzugen kurzfristige Bequemlichkeit, selbst bei sensiblen Daten. Wie lange geht das noch gut?
- Die Verantwortung: Es braucht ein adaptiertes Verständnis des digitalen Komforts, damit Convenience nicht zum Sicherheitsrisiko wird
KI ohne Kompromisse: Open-Source-Sicherheit als Grundlage für Innovation
- Europa ist digitalen Abhängigkeiten ausgesetzt. Jetzt ist die Zeit für souveräne Technologien!
- Das volle Potenzial von KI ausschöpfen mit Open-Source- & Datensicherheit
- Der Schlüssel zur digitalen Souveränität: welche Vorteile bieten Open-Source-Lösungen?
Jeder kann ein böser Hacker sein - AI in Application Security!
- Niedrigere Einstiegshürden: Wie KI sowohl die Sicherheit als auch Cyber-Bedrohungen demokratisiert
- Bedrohungsentwicklung: Verstehen, wie KI-gesteuerte Bedrohungen entstehen und wie Unternehmen darauf reagieren sollten
- KI-gestützte Angriffe: Die wichtigsten Risiken und gegnerische Manipulationsmöglichkeiten
KEYNOTE
Prof. Dr. Sebastian Obermeier
Professor und Co-Head Applied Cyber Security Research Lab, Hochschule Luzern
Cyber Security in der OT – Aktuelle Bedrohungen und zukünftige Herausforderungen
- Unterschiede zwischen IT- und OT-Security: Warum klassische IT-Massnahmen in der OT oft nicht ausreichen
- Live-Einblicke ins OT-Testlabor: Angriffssimulationen und Effektivität von IDS
- Blick in die Zukunft: Welche neuen Risiken zeichnen sich ab, und wie können wir ihnen begegnen?
Cybercrime as a Service – Das organisierte Verbrechen des digitalen Zeitalters
- Von Datenleaks zur Darknet-Wirtschaft – Wie Cybercrime as a Service den Markt für Kriminalität revolutioniert und warum jeder ein potenzielles Ziel ist.
- Inside the Investigations – Einblick in meine Erfahrungen aus internationalen Ermittlungen mit Europol, FBI & Co: Ransomware, Krypto-Betrug und die Schattenwelt der Cybercrime-Industrie.
- Vom Jäger zum Gestalter – Warum Cybersicherheit mehr als nur Verteidigung sein muss!
ab 16:45

Aperó mit Wein, kühlen Drinks & Musik
LOCATION
Das «Seedamm Plaza» im Herzen der Schweiz lädt mit einem sensationellen Blick auf den Zürichsee zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Im gemütlichen Ambiente und kulinarischen Köstlichkeiten bietet das Hotel eine Oase zum Wohlfühlen.
